Das Storchennest in Vetschau / Spreewald im Detail
Moderator: Storchenzentrum
hanns
Beitrag
von hanns » Mo 7. Jul 2014, 14:47
Idefix hat geschrieben: Sie hätten es sicher gern etwas kühler! ...
Wird deshalb der kleinste Schatten gesucht?
Archivbilder
hanns
Beitrag
von hanns » Mo 7. Jul 2014, 17:01
Idefix hat geschrieben: ... Aber es geht ein klein wenig Wind :wink: ...
Der Wind ist wahrscheinlich eine Begleiterscheinung
des Regengebiets, das Brandenburg erreicht hat.
Regen hat Vetschau aber nicht abbekommen,
"Ist noch nicht aller Tage Abend".
__________________________________________________
Archivbilder
Zur Nacht
2 : 1 im Nest
Gute N8
hanns
Beitrag
von hanns » Di 8. Jul 2014, 06:03
Moin, moin,
es gab eine heftige Schauer , deshalb sehen die 3 etwas anders aus.
Archivbilder
__________________________________________________
Jetzt werden Federn ausgeschüttelt
und der Darm entleert,
bei 19° C und bedecktem Himmel
gabi
Beiträge: 6448 Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin
Beitrag
von gabi » Di 8. Jul 2014, 08:49
Guten Morgen :)
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727
hanns
Beitrag
von hanns » Di 8. Jul 2014, 16:08
Idefix hat geschrieben: Fürs erste ist das Unwetter wohl durch. . ..
________________________________________________________________
Ihr Verhalten ändert sich, denn das Futter kommt.
Video
Klick --> http://youtu.be/5k1fGdEo2Bg
________________________________________________________________
19:00 Uhr - Alles noch ziemlich feucht
20:19 Uhr - Nach der Fütterung
pica
Beitrag
von pica » Di 8. Jul 2014, 20:42
Weiß eigentlich jemand, welche (Vor)Namen die beiden Youngster bekommen haben?
gabi
Beiträge: 6448 Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin
Beitrag
von gabi » Di 8. Jul 2014, 21:18
Hallo pica, die Namensvergabe hat noch nicht stattgefunden ;)
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727
hanns
Beitrag
von hanns » Mi 9. Jul 2014, 07:30
Moin, moin,
93% Luftfeuchtigkeit und 19° C, eine Husche gab es auch bereits
_________________________________________________
Archivbilder
hanns
Beitrag
von hanns » Mi 9. Jul 2014, 11:35