Adlercam Blackwater 2007-2010

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Lars

Beitrag von Lars »

Oh, nein :cry:

Bild
Lars

Beitrag von Lars »

Ich glaub's nicht :cry:

Bild
Lars

Beitrag von Lars »

Aufatmen!

Bild
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Echt hart im Nehmen.
Würde mich mal interessieren, wie sehr der Schnee den Adlern was ausmacht.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Bild

Die Maryländer sind wetterfest, Michaela.
Im letzten Jahr sind die Küken während eines Schneesturms geschlüpft

http://www.storchennest.de/forum/viewto ... &start=225

Wenn du noch ein paar Seiten zurückblätterst, siehst du, dass das Wetter genauso schlecht war, wie jetzt.
Trockener Schnee macht sicher nicht soviel aus wie Regen, denke ich mir mal.
Regen durchnässt, Schnee wird abgeschüttelt.

Hier mal eine Sequenz von der Webseite.
Sie wird vom Männchen abgelöst, schüttelt den Schnee ab aber dann sieht es aus, als wolle sie zurück aufs Gelege.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Dankeschön. :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ablösung

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Drücken wir die Daumen. Sie sorgen ja vor, sodass man Hoffnung hat,
es geht alles gut.

Bild
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hier schneit es auch wieder
Lisa schreibt, dass sie für Freitag und Samstag heftige Schneestürme erwarten

Im Blog gibt es einen neuen Eintrag. Heute wird der Baum besprochen, in dem die Adler nisten. Außerdem geht es um das Material, welches die Adler für ihr Nest verarbeiten. Sie schreibt auch darüber, dass man in einem abgestürzten Nest Überreste von folgenden Beutetieren gefunden hat:
35 Bisams, 8 Wasservögel, diverse Fische, 1 Schildkröte, 1 Blaukrabbe und den Schädel eines Rotschwanzbussards.
Es gibt auch einige Bilder zu sehen, unter anderem vom Nestbaum
Das Bild ist schon etwas älter. Das Nest ist mittlerweile größer.

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ein schwerer Schneesturm tobt über die Ostküste.
Die Menschen wurden gewarnt, die Häuser nicht zu verlassen.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es scheint so, als hätte der Schnee während der Nacht nachgelassen.
Ich hoffe mal, dass dort ein kleiner Schneeball liegt und kein Ei. :?

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Sie hat's aber auch wieder schwer erwischt dort
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Die haben ja immer mit diesem Wetter zu kämpfen während der Brutzeit.
Wobei ich mich frage, was schlimmer ist:
Dieser Schnee, er sieht relativ trocken aus.
Oder die Nässe und der Wind den die Adler in Norfolk hatten.
Sie sah gestern ganz durchweicht und nass aus.
Da ist es vielleicht schwerer, die Eier warm zu halten.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Ich glaube Nässe ist schlimmer
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

:D :D :D

Das sieht schon mal gut aus.

Bild

Ich glaube, die Sonne scheint.

Bild
Antworten