WildEarth Djuma
Moderator: Storchenzentrum
- Schleiereule51
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
- Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Wenn dieser Tourismus nicht zu Lasten der Tiere und der der Natur geht, ist ja auch nichts dagegen einzuwenden; ich fand nur dieses beschriebene Umsetzen der Tiere von einem Reservat zum anderen nicht in Ordnung und wer weiß, was da alles noch so praktiziert wird, was nicht koscher ist.
Freundlichst
Schleiereule51
Schleiereule51
Ich weiß ja nun nicht, wie es die Lodgebetreiber hier in Djuma halten, aber das das Team von WE tut viel für die Dorfbewohner.
Sie haben nicht die Möglichkeit, Schulen und Krankenhäuser zu bauen, denn sie verdienen mit den Übertragungen ja nichts.
Aber sie richten z.B. jedes Jahr gemeinsam mit den Dorfbewohnern, die Arbeit haben, (die meisten davon mit Sicherheit im weitesten Sinne zum Tourismus gehörend) ein Weihnachtsfest für das gesamte Dorf (knapp 500 Leute) aus.
Es wurde bei den WE-Zuschauern um eine Spende gebeten. Davon wurden Lebensmittel für das Fest gekauft und individuelle Geschenke für die Kinder.
Das ist vielleicht in der Effektivität nicht mit einer Klinik zu vergleichen, aber jeder kann nach seinen Möglichkeiten etwas tun und das vergessen viele Leute leider immer wieder.
Und wenn ich alleine nicht genügend Mittel habe etwas zu erreichen, aber die Möglichkeit, Leute anzusprechen und aufmerksam zu machen, warum soll ich das nicht nutzen?
Sie haben nicht die Möglichkeit, Schulen und Krankenhäuser zu bauen, denn sie verdienen mit den Übertragungen ja nichts.
Aber sie richten z.B. jedes Jahr gemeinsam mit den Dorfbewohnern, die Arbeit haben, (die meisten davon mit Sicherheit im weitesten Sinne zum Tourismus gehörend) ein Weihnachtsfest für das gesamte Dorf (knapp 500 Leute) aus.
Es wurde bei den WE-Zuschauern um eine Spende gebeten. Davon wurden Lebensmittel für das Fest gekauft und individuelle Geschenke für die Kinder.
Das ist vielleicht in der Effektivität nicht mit einer Klinik zu vergleichen, aber jeder kann nach seinen Möglichkeiten etwas tun und das vergessen viele Leute leider immer wieder.
Und wenn ich alleine nicht genügend Mittel habe etwas zu erreichen, aber die Möglichkeit, Leute anzusprechen und aufmerksam zu machen, warum soll ich das nicht nutzen?
- Schleiereule51
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
- Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Heute geht's ganz schnell.
Von gestern abend noch ein kleiner Steenbok, der sich vor dem kalten Wind duckt und die Ohren anlegt. (Sieht das nicht blöd aus?
)

Danach ein hübscher Wasserbock ...

...und ein paar Kudumütter mit ihren Jungen.
Eins davon auch ein ganz junges, leider steht es beide Male sehr ungünstig, dass man nicht viel von ihm sieht.
Der Ältere dafür um so hübscher!

Um bei den Antilopen zu bleiben gibt es jetzt den wunderschönen Nyala Bullen von vorhin...

... und Mutter Giraffe mit ihrem Kind. (Hat zwar Hörnchen, ist aber trotzdem keine Antilope, aber egal!)

Und weil ich es so schön friedlich fand, hier der frühe Morgen an Buffleshoek Dam!
Ach ja, und wenn wir Glück haben, sehen wir heute Abend ein paar Löwen. Heute morgen wurden an der Grenze zu Djuma frische Löwenspuren gefunden und inzwischen haben die Guides vom Lodge die Löwen wohl auch ausfindig machen können.
Von gestern abend noch ein kleiner Steenbok, der sich vor dem kalten Wind duckt und die Ohren anlegt. (Sieht das nicht blöd aus?

Danach ein hübscher Wasserbock ...
...und ein paar Kudumütter mit ihren Jungen.
Eins davon auch ein ganz junges, leider steht es beide Male sehr ungünstig, dass man nicht viel von ihm sieht.
Der Ältere dafür um so hübscher!
Um bei den Antilopen zu bleiben gibt es jetzt den wunderschönen Nyala Bullen von vorhin...
... und Mutter Giraffe mit ihrem Kind. (Hat zwar Hörnchen, ist aber trotzdem keine Antilope, aber egal!)
Und weil ich es so schön friedlich fand, hier der frühe Morgen an Buffleshoek Dam!
Ach ja, und wenn wir Glück haben, sehen wir heute Abend ein paar Löwen. Heute morgen wurden an der Grenze zu Djuma frische Löwenspuren gefunden und inzwischen haben die Guides vom Lodge die Löwen wohl auch ausfindig machen können.
Zuletzt geändert von Artemisia am Di 16. Dez 2008, 08:27, insgesamt 2-mal geändert.
- Schleiereule51
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
- Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Morning Glorie, die sieht man z.Z. überall. Aber auch viele andere schöne Blümchen und Blüten.
Nein, die Nyalabullen sehen völlig anders aus als Kudus. Die Kühe haben eine entferte Ähnlichkeit, sind aber rötlich, viel kleiner und eher unscheinbar. Ich such gleich mal ein geeignetes Bild raus.
edit:
Hier ist eins, ist schon ein paar Monate her, aber da hast Du beides, eine Kuh und ein Jungtier im Vergleich:

Nein, die Nyalabullen sehen völlig anders aus als Kudus. Die Kühe haben eine entferte Ähnlichkeit, sind aber rötlich, viel kleiner und eher unscheinbar. Ich such gleich mal ein geeignetes Bild raus.
edit:
Hier ist eins, ist schon ein paar Monate her, aber da hast Du beides, eine Kuh und ein Jungtier im Vergleich:

- Schleiereule51
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
- Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Stimmt, gestreift ist gestreift!
Kudus sind größer und grau/braun. An der Schulter haben sie diesen kleinen Huckel.
Nyalas sind, wie gesagt rötlich und laufen eher debückt mit rundem Rücken. Außerdem haben sie auch meist ein paar weiße Punkte und einen sehr kleinen, schmalen Kopf.
Aber ich glaub, an der Größe und vor allem der Körperhaltung kannst Du sie zuverlässig unterscheiden.

Kudus sind größer und grau/braun. An der Schulter haben sie diesen kleinen Huckel.
Nyalas sind, wie gesagt rötlich und laufen eher debückt mit rundem Rücken. Außerdem haben sie auch meist ein paar weiße Punkte und einen sehr kleinen, schmalen Kopf.
Aber ich glaub, an der Größe und vor allem der Körperhaltung kannst Du sie zuverlässig unterscheiden.
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
Löwen gab es gestern keine mehr, da die Nachmittagstour ausfiel , weil kurz vor Start heftiger Regen begann, der sich bis heut früh hielt. Das Resultat sah dann so aus.

Pieter erklärte, dass die Blätter besonders weich sind, und die Tropfen lange haften. Auf die Art können Tiere auch so ein wenig Wasser aufnehmen.
Ein frischgeborenes Gnukalb sahen wir heute wieder, es war noch ganz wacklig auf den Beinchen.

Unmittelbar in der Nähe wieder frische Löwenspuren. Es sind also deffinitiv welche da!
Viel mehr haben wir während der Fahrt heute nicht gesehen, jedenfalls nichts Erwähnenswertes. Gerade beim walk sahen wir noch eine hübsche Wasserspinne an einer großen Pfütze sitzen.

Und ansonsten gab es wieder viele dicke Regenwolken. Es sieht so aus, als fiele die heutige Abendrunde auch ins Wasser. Also wieder keine Löwen!

Pieter erklärte, dass die Blätter besonders weich sind, und die Tropfen lange haften. Auf die Art können Tiere auch so ein wenig Wasser aufnehmen.
Ein frischgeborenes Gnukalb sahen wir heute wieder, es war noch ganz wacklig auf den Beinchen.
Unmittelbar in der Nähe wieder frische Löwenspuren. Es sind also deffinitiv welche da!
Viel mehr haben wir während der Fahrt heute nicht gesehen, jedenfalls nichts Erwähnenswertes. Gerade beim walk sahen wir noch eine hübsche Wasserspinne an einer großen Pfütze sitzen.
Und ansonsten gab es wieder viele dicke Regenwolken. Es sieht so aus, als fiele die heutige Abendrunde auch ins Wasser. Also wieder keine Löwen!

Ich hab nichts gegen Regen, solange er da fällt, wo er gebraucht wird.
Nur hier bei uns brauch ich ihn nicht.
Unser Wasserloch mußte am Wochenende schon wieder nachgefüllt werden, weil kaum noch Wasser da war.
Gerade ist die Gnu-Gruppe hier am Wasserloch angekommen. Die verbliebenen zwei gößeren Jungtiere sind zum Glück noch mit dabei.

Nur hier bei uns brauch ich ihn nicht.

Unser Wasserloch mußte am Wochenende schon wieder nachgefüllt werden, weil kaum noch Wasser da war.
Gerade ist die Gnu-Gruppe hier am Wasserloch angekommen. Die verbliebenen zwei gößeren Jungtiere sind zum Glück noch mit dabei.
Heute gibts mal keine Tiere, es gab viel zu viele andere sehenswerte Dinge.
Beispielsweise ein strahlend blauer und doch bewölkter Himmel als wir los fuhren:

Ach, doch Tiere!
Diesen Hornbill kann und will ich Euch nicht vorenthalten!

Pieter hat seinen Ruf nachgeahmt, deshalb lauscht er so gespannt.
Dann kamen wir bei den Mungos vorbei, wo wir ein Kleines sahen.

Wer mehr sehen will, guckst Du hier:
http://www.zaplive.tv/web/djuma1?stream ... djuma1.flv
Im folgenden Film "12-17-18-06" wurde es dann albern, Pieter kletterte auf einen großen Marulabaum um uns ein paar Früchte zu zeigen, und Herman hängte sich in diesen hohlen Baum.
Tolle Lichteffekte gab es hier:

und einen supertollen Sonnenuntergang gibt es hier:
http://www.pic-upload.de/17.12.08/j5pxq.JPG
So, mehr passiert heute eh nicht, also verabschiede ich mich an dieser Stelle bis morgen.
Schönen Abend und Gut' Nacht!!!
Beispielsweise ein strahlend blauer und doch bewölkter Himmel als wir los fuhren:
Ach, doch Tiere!
Diesen Hornbill kann und will ich Euch nicht vorenthalten!
Pieter hat seinen Ruf nachgeahmt, deshalb lauscht er so gespannt.

Dann kamen wir bei den Mungos vorbei, wo wir ein Kleines sahen.
Wer mehr sehen will, guckst Du hier:
http://www.zaplive.tv/web/djuma1?stream ... djuma1.flv
Im folgenden Film "12-17-18-06" wurde es dann albern, Pieter kletterte auf einen großen Marulabaum um uns ein paar Früchte zu zeigen, und Herman hängte sich in diesen hohlen Baum.
Tolle Lichteffekte gab es hier:
und einen supertollen Sonnenuntergang gibt es hier:
http://www.pic-upload.de/17.12.08/j5pxq.JPG
So, mehr passiert heute eh nicht, also verabschiede ich mich an dieser Stelle bis morgen.
Schönen Abend und Gut' Nacht!!!

Heute morgen sind wir wieder bei den Mumgos vorbei gefahren. Es sind mindestens vier oder fünf Jungtiere dort.
Eins wurde immer wieder von seiner Mutter gepackt und ins Innere zurück gezerrt, aber wie Kinder so sind, kam es auch immer wieder raus.

Dann waren wir auf einen kurzen Blick am Treehouse Dam, wo plötzlich Karula auftauchte, um ihren Durst zu stillen.

Weiter am Buffleshoek Dam sahen wir dann außer diesen zwei Kaptrielen
(Spotted Thick-knee) ...

... auch noch diese zwei Nashorn-Bullen.

Und danach am Wasserloch, Frau Warzenschwein mit ihren Kindern.
(Verblüffend, wie schnell die Bande groß wird!)

Euch allen einen schönen Tag und - vielleicht schaut Ihr ja auch mal rein.
Eins wurde immer wieder von seiner Mutter gepackt und ins Innere zurück gezerrt, aber wie Kinder so sind, kam es auch immer wieder raus.

Dann waren wir auf einen kurzen Blick am Treehouse Dam, wo plötzlich Karula auftauchte, um ihren Durst zu stillen.
Weiter am Buffleshoek Dam sahen wir dann außer diesen zwei Kaptrielen
(Spotted Thick-knee) ...
... auch noch diese zwei Nashorn-Bullen.
Und danach am Wasserloch, Frau Warzenschwein mit ihren Kindern.
(Verblüffend, wie schnell die Bande groß wird!)
Euch allen einen schönen Tag und - vielleicht schaut Ihr ja auch mal rein.