WildEarth Djuma

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Entschuldigung, ein Tippfehler. :oops:
Richtig heißt er Elsterwürger, weil er einer Elster ähnlich sieht,
nicht weil er Elstern würgt. :lol: :lol: :lol:
Schleiereule hat den Namen richtig geschrieben.
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

Eine blinde Eule findet halt auch mal ein Korn :lol:
Freundlichst
Schleiereule51
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

So ein tapsiges Hyänen-Baby! Wenn sie so klein blieben...
Freundlichst
Schleiereule51
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guck dir nur die Pfoten und die Ohren an. :D
Und wie neugierig das Kleine ist.
Aber immer schnell zurück zur Mama. :D :D
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

goooldig :D :D :D
thank you su :D
she is so cute :D :D :D
I could steal her :lol:
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 701
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 10:53
Wohnort: am Ndrh.
Kontaktdaten:

Beitrag von Artemisia »

Morgen zusammen!

Nachdem ich gestern zu nichts gekommen bin, will ich jetzt kurz die letzten Bilder zeigen.
Am Freitag nachmittag hatten wir neben Klein-Hyänchens erstem Ausflug noch einen wunderhübschen Giraffenbullen gesehen. Die Bilder an sich sind zwar nicht so besonders, aber ich wollte ihn gern zeigen, weil er so schön gemustert ist:
Bild

Und ihn fand ich so schön, weil er so nah war:
Bild

Dann sahen wir kurz Karula auf der Pirsch.
Sie ist so dünn geworden seit sie die Kinder hat... :(
Bild

Auf unserer gestrigen Morgenrunde trafen wir diesen kleinen vorwitzigen Burschen:
Bild

...ebenso diesen Gelbschnabeltoko (Yellow billed Hornbill)
Bild

ein paar hübsche Kudu-Kühe
Bild

und direkt daneben diesen kleinen Wicht. :)
Bild

Unsere Abenddtour begann gestern am Wasserloch, wo einige Nashörner aufeinander trafen.
Dummerweise hängte sich genau in dem Moment mein Computer auf, sodass ich keinerlei Bilder machen konnte. Es empfiehlt sich aber sowieso das Video davon zu sehen, weil auch sehr schöne Aufnahmen von einem großen Waran dabei sind. (Denke da besonders an Schleiereule :)) Zu sehen gibt's das Ganze hier: http://www.zaplive.tv/web/djuma1?stream ... djuma1.flv
http://www.zaplive.tv/web/djuma1?stream ... djuma1.flv
Die Nashörner überwiegend auf dem ersten, die Waran-Nahaufnahme auf dem zweiten Fim.

Und wer noch zwei schöne Sonnenuntergänge sehen will, schaut bitte hier:
http://www.zaplive.tv/web/djuma1?stream ... djuma1.flv und hier:
http://www.zaplive.tv/web/djuma1?stream ... djuma1.flv

Die Morgenrunde fiel heute leider wegen technischer Probleme aus.
Damit Euch allen einen besinnlichen Dritten Advent!
Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

süß der kleine wicht :D danke dir und dir auch einen schönen dritten advent :D
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

@Artemisia: Dank Dir herzlich für Deinen Tipp! So bekam ich auch gleich mal ein Nashorn zu sehen, toll!
Der Waran: Kam mir größer als der vom PP vor und wie doll er unterseits gefleckt ist! Das sind sehr gute Bilder gewesen.
Freundlichst
Schleiereule51
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich habe erst heute die Gelegenheit gehabt, die Videos zu schauen.
Die Leute dort an der Kamera können dem Flußpferd ja direkt ins Auge schauen, wirklich beeindruckend.
Und vor allem, wie grün dort alles ist, die haben dort sicher eine Menge Regen abbekommen.
Water Monitor hat er im letzten Video gesagt.
Der Guide ist aber auch sehenswert. Bild

Und die Abende dort und das Licht....
....einfach nur schön! :D

Weißt du, ob die Nashörner dort ursprünglich zu Hause sind oder ob sie dort eingesetzt wurden.

Eine tolle Perspektive, oder? :D
Vorne am Wasser ist übrigens ein Waran.

Bild
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 701
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 10:53
Wohnort: am Ndrh.
Kontaktdaten:

Beitrag von Artemisia »

Fast das gleiche Bild hat bei WE jemand ins Forum gestellt. Da war nur etwas weiter links noch der Plover (?) mit drauf.

Nee, gibt es auch ausgewilderte Nashörner? Keine Ahnung, hab ich noch nie was von gehört, wäre aber vielleicht mal 'ne Frage für den Chat. Hast Du gehört, das eine war eine Mutter mit ihren zwei Kindern, das andere ein Bulle, der auf seine Gelegenheit wartet. :wink: Er stellt ihr seit Tagen nach!

Und, ja, es ist mächtig grün dort geworden, und es ist auch wieder genug Wasser da. Aber ich glaube, ein klein wenig trügt der Schein. Ich denke, ganz so grün wie es aussieht, ist es in Wirklichkeit nicht. Hab so das Gefühl, die haben gerade Farbe nachgefüllt, denn es ist alles übertrieben farbintensiv.

Heut früh waren wir wie immer bei den Hyänen gucken. Die zwei kleinen haben schon toll zusammen gespielt und ich fürchte, die ganz kleine wird noch freche als die größere, weil sie von ihr den ganzen Mist lernt. Sie beißt jetzt schon die Großen!

Bild

Hier ist noch ein wenig was zu gucken:
http://www.zaplive.tv/web/djuma1?stream ... djuma1.flv und
http://www.zaplive.tv/web/djuma1?stream ... djuma1.flv
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Danke dir für die Bilder, die Filme gucke ich später.
Die Bande ist ja zum knuddeln. :D

Es ist durchaus üblich, dass in den privaten Wild Reservaten Tiere eingesetzt werden, denn die Touristen wollen nun mal die "Big 5" sehen, also Leopard, Büffel, Nashorn, Elefant, Löwe. Mit Impalas oder Hyänen kannst du keine Touristen locken. Die Tiere werden ganz normal bei Tierhändlern gekauft oder auch schon mal zwischen den Reservaten getauscht.
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 701
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 10:53
Wohnort: am Ndrh.
Kontaktdaten:

Beitrag von Artemisia »

Gut, aber da hat's ja keine Zäune dort, die können ja auch von Nkorho oder vom Kruger Park gekommen sein.
Ich denke, dass die dort hingehören und durch die Gegend ziehen, wie es ihnen grad gefällt.

Aber ich weiß jetzt auch, warum es dort keine Geparden gibt.
Ganz einfach, weil es denen dort nicht gefällt! Sie brauchen für ihre Hetzjagd weite Flächen und in Djuma ist es ihnen zu dicht bewachsen.
Auch wieder interessant. Ich hab mich wohl gewundert, dass man so selten welche dort sieht, aber auf sowas bin ich nicht gekommen.
Dabei liegt es eigentlich nahe....
Bild
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

Überall steckt der Kommerz dahinter...
Freundlichst
Schleiereule51
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Kommerz muss ja nicht immer schlecht sein.
Im Fall von Djuma ist es sogar sehr gut für die Region und die Umgebung und ein Vorbild für etliche private Wild Reservate:

http://www.stern.de/reise/:Reise-B%F6se ... 84531.html
Stern hat geschrieben:.....Stolze 350 Euro pro Nacht kostet der Luxus. Damit aber unterstützt der Gast auch direkt die Region. "Als ich das Land von meinem Vater geerbt habe, hab ich gesagt: Entweder ich verkaufe das Land, oder ich mache damit etwas Sinnvolles", sagt Moolman. Der 40-Jährige entschied sich für Letzteres. Schon jetzt finanziert er mit den Lodge-Einnahmen die Schulen, für das nächste Jahr ist gemeinsam mit anderen Spendern der Bau einer Klinik geplant. Kosten: eine halbe Million Euro. Auch Moolmans Angestellte profitieren von der sozialen Einstellung ihres Arbeitgebers. Die meisten stammen aus Nachbardörfern. Anstatt aber nur als billige Kellner angeheuert zu werden, bietet Moolman ihnen Aufstiegschancen. Schon in den Achtzigern kämpfte der Hotelier als Weißer für die Rechte der Schwarzen im Apartheidstaat Südafrika, landete dafür mehrmals im Gefängnis. Das Engagement hat er sich bewahrt: Seine Köchinnen werden von eingeflogenen Maîtres unterrichtet und kreieren erst später die Menüs nach eigenen Ideen. Wer als Gärtner anfängt, kann es nach dem Besuch einiger Kurse zum Manager einer Lodge schaffen..........
Ohne den Tourismus und den damit verbundenen Kommerz wären Länder wie Südafrika und die "einfache" Bevölkerung viel schlechter dran. Tourismus bring Jobs und Geld ins Land. Es ist eine Frage, wie man es anpackt und wie man es macht.
Und mal ganz ehrlich:
Wenn man als Tourist die Wahl hat die großen Tiere zu sehen oder nicht, wofür würde man sich entscheiden?
Es ist eine Gratwanderung.
Aber oft sind die Touristen diesen privaten Reservaten gegenüber auch zu unkritisch.
Sie sehen nur die Tiere, nicht was dahinter steckt. Z.B. ist Inzucht oft Gang und Gäbe.
Antworten