SWR-Uhu cam Eifel
Moderator: Storchenzentrum
Re: SWR-Uhu cam Eifel
vielen Dank!
gerade bei der Fütterung,10.30 h ,hab ich auch alle 3 gesehen. schön!
gerade bei der Fütterung,10.30 h ,hab ich auch alle 3 gesehen. schön!
Re: SWR-Uhu cam Eifel
Drei Küken. Perfektes Mutterglück
Liebe Uhufreundinnen und -freunde, gestern ist auch das dritte Küken geschlüpft. Die jungen Uhus scheinen wohlauf zu sein, und auch die Versorgung mit Nahrung ist bisher sehr gut.
Bei unseren Kontrollen der anderen Brutplätze in der Eifel fanden wir sechs Bruten, die schon im Januar begonnen wurden. Bisher kamen solchermaßen frühe Bruten nur in klimatisch besonders milden Regionen vor. 2015 haben jedoch auch Uhus der Höhengebiete extrem früh mit der Brut begonnen. Wir führen dies auf die sehr hohen Mäusebestände, die daraus resultierende frühe Fitness der Altvögel und auf die auch zur Balzzeit gute Erreichbarkeit von Beutegeschenken (vom Männchen, um das Weibchen in Stimmung zu bringen) zurück.
Brutaufgaben gab es jedoch auch: Die Nistmulde eines Uhus wurde während der Regentage durchnässt. Infolgedessen verklebten die Eier zu sehr mit Lehm. Dann gab das Weibchen das Gelege auf. In einem anderen Fall lockerte der heftige Sturm den Wurzelbereich eines in der Felswand stehenden Baumes und dieser rutschte mit dem Uhunest und mehreren Kubikmetern Lavagestein in die Tiefe. Am Web-Cam-Brutplatz sind derlei Katastrophen unwahrscheinlich, so dass dort die Chancen für einen erfolgreichen Brutverlauf gut stehen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Brücher
Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V.
wie kann das sein das ich am Freitag schon 3 Wackelköpfe gesehen habe? Vieleicht habe ich ja Hallus!
Liebe Uhufreundinnen und -freunde, gestern ist auch das dritte Küken geschlüpft. Die jungen Uhus scheinen wohlauf zu sein, und auch die Versorgung mit Nahrung ist bisher sehr gut.
Bei unseren Kontrollen der anderen Brutplätze in der Eifel fanden wir sechs Bruten, die schon im Januar begonnen wurden. Bisher kamen solchermaßen frühe Bruten nur in klimatisch besonders milden Regionen vor. 2015 haben jedoch auch Uhus der Höhengebiete extrem früh mit der Brut begonnen. Wir führen dies auf die sehr hohen Mäusebestände, die daraus resultierende frühe Fitness der Altvögel und auf die auch zur Balzzeit gute Erreichbarkeit von Beutegeschenken (vom Männchen, um das Weibchen in Stimmung zu bringen) zurück.
Brutaufgaben gab es jedoch auch: Die Nistmulde eines Uhus wurde während der Regentage durchnässt. Infolgedessen verklebten die Eier zu sehr mit Lehm. Dann gab das Weibchen das Gelege auf. In einem anderen Fall lockerte der heftige Sturm den Wurzelbereich eines in der Felswand stehenden Baumes und dieser rutschte mit dem Uhunest und mehreren Kubikmetern Lavagestein in die Tiefe. Am Web-Cam-Brutplatz sind derlei Katastrophen unwahrscheinlich, so dass dort die Chancen für einen erfolgreichen Brutverlauf gut stehen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Brücher
Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V.
wie kann das sein das ich am Freitag schon 3 Wackelköpfe gesehen habe? Vieleicht habe ich ja Hallus!
Lg Christiane
Re: SWR-Uhu cam Eifel
Das dritte Küken hat es leider nicht geschafft und ist eingegangen.
Mehr dazu gibt es im Loodus Kalender Forum
Allerdings nicht unbedingt etwas für schwache Nerven.
http://www.looduskalender.ee/forum/view ... &start=660

Mehr dazu gibt es im Loodus Kalender Forum
Allerdings nicht unbedingt etwas für schwache Nerven.
http://www.looduskalender.ee/forum/view ... &start=660
Re: SWR-Uhu cam Eifel
Hallo Doris
Schade um das 3, Küken aber bei der Fütterung hat es ja auch die meiste zeit nichts abbekommen!
Schade um das 3, Küken aber bei der Fütterung hat es ja auch die meiste zeit nichts abbekommen!

Lg Christiane