Eigentlich sollte ja die Sonne scheinen, aber
der Hochnebel beschert uns eine graue Suppe
mit 7 ° C.
Einen schönen Abend wünsche ich.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
So ein Vulkanausbruch würde dem Vogelsberg auch wieder mal gut stehen. Der letzte ist hier immerhin 2 Mio Jahre her. Dann wäre es gerade nicht so trist und man könnte sich etwas wärmen unterwegs.
Zum Glück sind es nur noch 118 Tage bis zum Frühlingsanfang.
Sonne, blauer Himmel, 18 °C.
Mit Jacke war es mir heute draußen viel zu warm, sie blieb im Auto liegen.
Morgen soll es aber kühler werden.
Einen schönen Abend noch.
Mahlzeit,
ein Blick über die verschneite Münchner Altstadt
mit blauem Himmel, Sonnenschein und - 2 ° C
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Nach Eis und Schnee "Zwischen den Jahren" stehen im Spreewald die Kähne / Fährmänner wieder bereit
Vorhersage vom 01.01.15 für das Land Brandenburg
Zitat: Heute Nachmittag nehmen auch in den östlichen Landesteilen die Aufheiterungen
zu und es bleibt trocken. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 4 und 7 Grad.
Momentaufnahme entfernt
Zuletzt geändert von hanns am Sa 31. Jan 2015, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Prost Neujahr!
Sonne, blauer Himmel, 5 °C, kaum Wind. Der Schnee ist weg. :-)
Das richtige Wetter für einen Auslüft-Neujahrs-Spaziergang.
Einen schönen Nachmittag wünsche ich noch.
gabi hat geschrieben:
Braver Winter - bis jetzt
Hab heute meine Zeitschaltuhr (Licht) um eine Stunde
zurückgestellt - es geht aufwärts
Gabi, du hättest das mit dem "brav" nicht schreiben sollen -
darauf hin musste der Winter natürlich negativ reagieren - leider
Aber dass es aufwärts geht, ist deutlich zu merken GsD.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger