Auch im nicht weit von Höchststadt gelegenen Erlangen wurden sämtliche Junge und ihre Mutter (Twentygirl) heute tot aus dem Nest bei der Steinbachbraeu geborgen
Über das Schicksal Steiners weiß man noch nichts.
Die traurigen Nachrichten habe ich aus dem Forum von worldofanimals:
Nachtrag zu Höchstadt:
"Herbert aus Frankfurt" schreibt um 14.14h im Gästebuch von storch24, dass zwei der Küken überlebt hätten. Drei seien gestorben.
wusel hat geschrieben:Nachtrag zu Höchstadt:
"Herbert aus Frankfurt" schreibt um 14.14h im Gästebuch von storch24, dass zwei der Küken überlebt hätten. Drei seien gestorben. http://476139.guestbook.onetwomax.de/
Aber > nichts genaues weiß man nicht. Andere Foren sprechen davon, dass alle Küken verstorben sind. Unabhängig davon ist die in der dortigen Region übliche Zufütterungs-Manie und ständiges Küken-aus-dem-Nest-holen (sogar mit Fön-Service) ja nun wirklich kein der Natur angepasstes Verhalten und die Störche durch füttern locken, damit sie auch im Winter bleiben, ist ja wohl nur purer menschlicher Egoismus. :-((
wusel hat geschrieben:Die Jungen konnten nur noch tot geborgen werden.
Auch im nicht weit von Höchststadt gelegenen Erlangen wurden sämtliche Junge und ihre Mutter (Twentygirl) heute tot aus dem Nest bei der Steinbachbraeu geborgen
Über das Schicksal Steiners weiß man noch nichts.
Die traurigen Nachrichten habe ich aus dem Forum von worldofanimals:
Das alle Jungen nur noch tot geborgen wurden, glaube ich nicht.
Siehe Bilder wo sie aus dem Nest genommen wurden. Ein toter Storch hält sein Schnäbelchen nicht mehr oben.
Herbert Nykel aus Ffm schreibt im Forum von Dinkelsbühl:
"Ich habe mit der familie gesprochen die für die webcam
zuständig sind . er hat die störche heute morgen mit der
drehleiter aus den nest geholt ! Das Jüngste lebte auch noch
ist aber während des Abstiegs von der Leiter verendet !
2 Leben und sind bei ihm zuhause , er pflegt Sie und sagte
wenn alles gut geht bringt er die 2 am Wochenende zurück
ins Nest !"
Durch den eiskalte Dauerregen der letzten Tage (2013-05-25-27) haben wir in den fränkischen Storchennestern hohe Verluste mit zahlreichen Totalverlusten erlitten. Auch auf dem Alten Rathaus in Höchstadt sind drei Jungstörche durch Unterkühlung gestorben. Zwei von den 5 Jungstörchen konnten kurz vor dem Verenden geborgen werden. Nach einer Stunde "Warmföhnen" sind die Lebensgeister der beiden Jungstörche, die stark unterkühlt waren, wieder erwacht. Sie fressen schon wieder und wenn weiterhin alles gut verläuft werden wir die Jungstörche am 28. oder 29.05.2013 zurück zu ihren Eltern ins Storchennest auf dem Alten Rathaus bringen.
L.G. cepetta
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Cepetta, dankeschön für die Info. Habe noch nicht wieder auf die Seite geschaut.
Da es am Wochenende wieder recht ungemütlich werden soll, ist es kein guter Plan, die Jungstörche zu den Eltern zurück zu bringen. Besser wäre eine Handaufzucht.