Vor den Toren unserer Stadt ...

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Oh, Michaela ... Du bist ein Glückspilz! Hinter so einem Eisvögelchen ist Bernd nämlich schon lange Jahre vergebens hinterher. Ich freue mich für Dich und danke Dir für diese tollen Bilder :D.



Liebe Doris,
nein ... ich wusste es bislang noch nicht, dass Du auch Kraniche und Singschwäne haben möchtest ;). Aber ich habe gleich ein paar nette Höckerschwäne anzubieten - Kranichbilder von heute kommen erst in den nächsten Tagen :).
Jedenfalls bedanke ich mich ganz herzlich für Deine nette Anmerkung, über die wir uns beide sehr gefreut haben :D.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Vor den Toren unserer Stadt - 23.03.2013

Bisher haben wir die Höckerschwäne, zugunsten der Singschwäne, ja etwas vernachlässigt. Mit dieser "kleinen" Bildserie wollen wir das wieder gutmachen.

Leider kann man nicht in Ruhe lieben, wenn einem jemand zu dicht auf die Pelle rückt. Da muss man erst einmal für klare Verhältnisse sorgen!
Bild


Weitere Bilder von diesem Bericht könnt Ihr Euch gerne auf unserer HP anschauen:
Schwanenkampf mit Happy End. (<---rot klick)




Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Da habt ihr beide aber wieder Glück gehabt, das sind wundervolle Bilder geworden. Legt ihr euch auf die lauer????
Toll das Ihr beiden uns die Bilder zeigt :D :D
Lg Sindy
Bild
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3101
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Liebe Heidi

ganz grosses dickes LOB mal wieder
für die superklasse wahnsinns tollen Bilder :D :D :D



lese, und sehe ALLe an,
wenn ich auch selten kommentiere :wink:


DANKESCHÖÖÖÖÖÖN :D


und auch ganz lieben Dank an Ulli und Michaela :D
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Das dritte Foto von unten ist das typische Schwanen-Herz-Foto-Motiv. :D
Tolle Serie!
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Tolle Schwanenszenen habt Ihr da beobachten und für uns festhalten können, liebe Heidi! Danke!!!!!
...müssen wir uns heuer eigentlich an weiß als Grundfarbe gewöhnen???
Grün wäre zur Abwechslung mal nicht schlecht, weiß überhaupt noch jemand, wie das aussieht?

Liebe Grüße
Ulli
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

@Sindy, @cepetta, @michaela und @Ulli,
herzlichen Dank für Eure netten Zeilen, worüber wir uns sehr gefreut haben :D.

Weiß als Grundfarbe mag ich nun überhaupt nicht mehr sehen :evil: . Grün habe ich aber leider auch nicht zu bieten - weiß gar nicht mehr, wie diese Farbe aussieht :roll: . Wie wäre es mit einem freundlichen Grau-Weiß, liebe Ulli ;)?

Ich lade euch nämlich jetzt ein zu einer weiteren Folge ...


Vor den Toren unserer Stadt - 24.03.2013

Auf der Heimfahrt von unserem Ausflug an die Oder entdeckten wir eine Gruppe von rund hundert Kranichen.
Offensichtlich hatte der Bauer einen Teil seines zugefrorenen und schneebedeckten Ackers aufgelockert.
Ob er auch Futter ausgestreut hatte, konnten wir nicht erkennen.

Wir freuten uns über diese Aktion genauso wie die Kraniche, die hier eifrig futterten.
Bild

Ein großes Dankeschön an diejenigen, die den Kranichen zu einer Mahlzeit und uns dadurch zu dieser Bilderserie verholfen haben.

Weitere Bilder von diesem Bericht könnt Ihr Euch gerne auf unserer HP anschauen und dazu ...
zwei Videos. (<---rot klick)



Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Oh, da wäre ich auch gerne mal live dabei!!! Aber es ist auch schön, Eure Bilder und Videos zu bestaunen, liebe Heidi! Da hätte ich auch die Kälte vergessen.
Danke für den schönen Ausflug!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Es lohnt sich doch immer wieder, mal einen Blick auf die kleinen Weiher und Teiche in Isny zu werfen!
Wenn schon keine Gaststörche zu sehen waren, dann andere seltene Gäste, zwei Knäkentenmännchen!

Bild

Bild

Bild

Bild

Es sind Langstreckenzieher, die auf der roten Liste stehen. Die Brutplätze liegen in West-Eurasien, Südskandinavien, Zentralrussland bis Ostasien. Überwintert wird in Afrika, südlicher als alle anderen Entenarten!
Ich finde es immer wieder unglaublich, was unsere gefiederten Freunde leisten!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Auch wenn's noch nicht nach Frühling aussieht, Frühlingsgefühle haben sie schon, die Reiherenten. Ich habe zwar keine Ahnung vom Liebesleben der Reiherenten, aber ich denke, es ist das, was ich beobachtet habe!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nein, er hat sie nicht ertränkt - da ist sie wieder!
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Oh ja, liebe Ulli ... das, was Du da beobachtet hattest, hast Du völlig richtig interpretiert! ;). Danke fürs daran teilhaben lassen anhand Deiner wirklich schönen Bilder :D.

Und vielen Dank auch für Deine nette Anmerkung zu unseren Bildern.
Übrigens geht unser Beitrag vom 24.3. weiter im Thread Oder-Spree :).
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Da bin ich ja auch sehr beruhigt, dass Frau Reiherente noch lebt. ;-)

Habe euch heute mal ein Filmchen mitgebracht von "ein paar" Staren, die ich bei meiner Mutter vom Balkon aus beobachtet habe.

Ich glaube, Hitchcock hätte seine Freude gehabt...

http://www.youtube.com/watch?v=Nwe3kjE1 ... outu.be#ws


Und hier noch drei Fotos:

Bild

Bild

Bild
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

So ein riesiger Starenschwarm, das ist schon ein besonderes Erlebnis!

Schnee hin - Schnee her, das Rohrammermännchen singt so schön es nur kann!

http://www.youtube.com/edit?ns=1&video_id=cGt9pZnJFG0

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Heute waren sie wieder da, die Knäkenten! Zur Verstärkung war auch ein Weibchen dabei. Ein Blässhuhn, das dort auf dem Teich sein Nest baut, verscheuchte die drei immer wieder, deshalb kamen sie relativ nahe auf mich zu.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Pech für die Sumpfmeise, die nicht lesen kann! Denn sie versuchte vergeblich, ins Haus von Familie Fledermaus einzuziehen!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Antworten