Uhu Webcam in den Niederlanden "Beleef de Lente"

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

immer öfter sind sie allein und üben dann kräftig mit den Flügeln

Bild
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

:shock: :shock: :shock:

Bild

:wink: :lol:
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

He is making a lot of wind. :lol:
Thank you for the video. :D
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Danke für das süße Video - liebe Su!!
:)
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Schlechte Nachrichten von den Uhus.
Einer der Altvögel wurde tot aufgefunden.
Wahrscheinlich ist es das Männchen. Einige Tage später hat man einen Altvogel beim Sonnenbad gesehen. Aufgrund der Größe hält man den Vogel für das Weibchen.

http://www.beleefdelente.nl/vogel/oehoe/weblog/459

Übersetzt von Google:

Niederlande berühmten Eule des Todes
Geschrieben von: Ranger Tjibbe
Datum: 23. Mai 2012, 02.00 Uhr
Gemeinsame Pressemitteilung der Forstwirtschaft, BirdLife Niederlanden und der Eagle-Gruppe Niederlande

Während die Forschung in den Steinbruch in der Nähe von Winterswijk ist ein Erwachsenen-Eule tot vom Staat Forester of Forestry gefunden wurde. Diese Eule ist einer der bekanntesten Vögel der Niederlande: Winterswijk die Eulen für viele Jahre durch Webcams BirdLife Niederlande und Forstwirtschaft durch www.volgdeoehoe.nl und www.beleefdelente.nl und jedes Jahr von Hunderttausenden von Menschen sahen zu folgen. Die Eule wurde in der Entdeckung ein paar Tage schon tot gefunden. Die Todesursache ist noch unbekannt, und damit der Vogel von Alterra Forschungsinstitut in Wageningen untersucht, um zu verstehen, was passiert. Wie es derzeit mit den beiden März geschlüpfte Junge geht, ist ungewiss. Sie letzten Sonntag auf jeden Fall gesehen und gehört. Der Förster für Forstwirtschaft hält kommenden Tagen den Steinbruch in den zusätzlichen Löcher zu bestimmen, wie die beiden Youngster gehen.



Ungewisse Zukunft.

Der Junge in dem Tod eines Elternteils eine ungewisse Zukunft. Sie können jetzt fliegen kleine Stücke, aber noch nicht unabhängig Beutefang. Das macht sie immer noch völlig abhängig von den Eltern. Dennoch kann der Tod eines Elternteils nicht tödlich sein. In ähnlichen Situationen hat gezeigt, dass es möglich ist, dass der verbliebene Elternteil nur erzieht den Jungen erfolgreich.



Was kommt als nächstes?

Wie diese bekannte Nistplatz in der Achterhoek im Jahr 2013 gehen wird spannend sein. Wählt eine neue Eule Nest Hohlraum aus dem gleichen oder gibt es einen anderen Ort gesucht? Subtrahiert die restlichen Tier weg oder ist es hier? Gleich über der Grenze in Deutschland, die Eule auch, so dass hoffentlich Jungtiere aus Deutschland und entdecken Sie den Steinbruch in den kommenden Jahren können wir noch einmal genießen Sie die Eulen. Der Tod von erwachsenen Tieren ist offensichtlich ein natürlicher Prozess. Die freien Plätze als die von anderen (meist jüngeren) Tiere schnell übernommen. BirdLife Niederlande, Forest Service und der Adler-Gruppe Niederlande überschätzen die Zukunft für die Eulen in der Achterhoek positiv. Die Mitarbeiter beider State Forest und der Eagle-Gruppe halten den Niederlanden vor Ort am Puls der Zeit.


Plaudern

Euch allen die Gelegenheit, Fragen zu stellen, wird es am 23. Mai 2012 um 19:00 Uhr ein spezielles Chat-Ort sein. Hier ist die Eule Arbeitsgruppe Niederlande, Niederlande BirdLife-und Forstwirtschaft gegenwärtig. Obwohl vieles unklar bleibt, werden wir versuchen, so viele Fragen zu beantworten.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es gibt Neuigkeiten von dem toten Uhu.

http://www.beleefdelente.nl/vogel/oehoe/weblog/597

Geschrieben von: GEJO Wassink
Datum: 21. Juni 2012, 06.41 Uhr
Am vergangenen Wochenende in Limburg in Deutschland und zwei tote Eulen gefunden. In Limburg war das Männchen von einem Elternpaar, nur 'tot in der Nähe des Nestes. Das geschah in den vergangenen Jahren oft in Limburg und in diesem Gebiet. Zuvor zeigten, dass eine tote Eule extrem hohe PCB-Gehalte in seinem Körper. Es ist durchaus denkbar, dass bei dieser Eule auch der Fall, aber dafür wurde er zuerst zu prüfen ist. Wir fanden auch die Grenze des Todes Gelderland (flügge) mit jungen Füße eingeklemmt in der Nähe des Nestes war. Das kann darauf hindeuten, Beine eingeklemmt Vergiftung.

Es ist nun offensichtlich, dass der BDL-Eule, der tot aufgefunden wurde, ca. 3 Jahre und 2 Monate alt. Das bedeutet, dass im Bereich der BDL-Eulen so vor ein paar Jahren eine Veränderung der Männer aufgetreten. Die Todesursache ist (noch) nicht bekend.De Eule war nicht frisch tot, und ist daher schwer zu untersuchen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Die BdL Uhus kann man nun hier beobachten.
Im letzten Jahr starb ja das Männchen, nun ist ein neuer Uhumann aufgetaucht.
Es gibt auch schon Videos von dem neuen Paar.
http://volgdeoehoe.nl/
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

05:00 :D

Bild

http://youtu.be/uZdDws-CtuQ

somehow the audio and video are not matching???
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Hello Su, thank you very much for the nightshift! I heard them last evening and the evening before just near by, but they didn't show. So you were the lucky one! :D You're right, the picture and the sound don't fit. The calls came from the distance when the owl was already at the nest site and the white patch under the beak usualy shown during calling is shown during silent phases. But nevertheless they are in mating mood and we can observe them!

Su hat recht, die Rufe sind im Video noch aus der Distanz zu hören, wenn der Uhu (vermutlich das Männchen) bereits am Horst zu sehen ist. Und auch der beim Rufen üblicherweise zu sehende weiße Brustfleck zeigt sich in Augenblicken, wo kein Ruf ertönt. Aber sie balzen!

Ich konnte sie leider gestern Abend kurz in der Nähe und vorgestern Abend in unmittelbarer Kameranähe nur hören. Vorgestern Abend schien es den Rufen nach zu urteilen direkt zur Sache gegangen zu sein (so zumindest erklärte es mein Freund Erich), denn dann ertönt von ihr ein wiederholtes kurzes u-u-u-u . . . :wink:

Eigentlich hätte es gestern Abend eine gute Gelegenheit gegeben, einen Uhu zu Gesicht zu bekommen, denn es lief eine große Maus mit langem Schwanz, könnte sogar eine kleine Ratte gewesen sein, auf dem Horstplatz herum. Wäre sie nur ein wenig länger geblieben . . .
:mrgreen:
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Ich habe sie eben ganz kurz erwischt - :)

Bild
Bild
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Hallo Kolibri,

ich hatte gestern auch das Glück, das zu sehen. Irritierend ist aber, dass der Ton tatsächlich überhaupt nicht mit dem Bild übereinstimmt, sondern vermutlich um mehrere Minuten hinterher hinkt. Und das irritiert mich um so mehr, als es technisch für mich nicht erklärlich ist, denn beide Informationen, Bild wie auch Ton, werden gleichzeitig aufgezeichnet und gleichzeitig übermittelt.
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Leonia, ich hatte den Ton ziemlich leise gestellt und deshalb nichts wahrgenommen.
Su hat aber diese Antwort erhalten:

That's correct su, the sound runs about 145 seconds behind the images. I'm sure it will be fixed before the breading season starts. For the time being i synchronize the recordings myself..

Demnach wird es noch korrigiert-
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Danke Kolibri, für die Info.

Kurz nach 17 Uhr, genauer ab 17.07 Uhr waren erst ein Uhu, dann kurze Zeit keiner und dann sogar beide, danach wieder nur einer am Horst zu sehen. Beide waren gegen 17.15 Uhr da:

Erst nur einer (17.07 Uhr)

Bild


Dann kurzzeitig alle beide (17.15 Uhr)

Bild

Abflug kurz nach diesem Bild um 17.23 Uhr:

Bild

Ciao, kommt bald wieder! Aha, hat gefruchtet, ist schon wieder da!

Bild

Aber um 17.34 Uhr dann wieder Abflug.

Rufe sind die gesamte Zeit zu hören, wobei man ja leider nicht richtig zuordnen kann, von wo welche Rufe kommen, da der Ton ja hinterher hinkt.
Antworten