Aktion Pfalzstorch

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

:D :D

Bild

Hallooooo, ihr da auf der Scheune

Bild

Hallooooo, ihr da am Sportplatz :lol:

Bild
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen Fans, sind wir nicht 2 tolle Wonneproppen?

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen :D

Da hast du recht Piri! :D :D

Bild
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Mensch das ist ja spannend hier drausen :D :D :D
Bild
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

:D :D :D
Bild
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

Guten Morgen :D

Bild

Bild
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

Frische Bettwäsche :D

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen. :D

Bild
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Bild
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Mir nach, wir wollen doch mal schauen, wie es da unten aussieht

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

:shock: :shock: :shock:
Bild
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

Gar nicht so einfach, auf den dünnen Stelzen zu stehen :lol:

Bild
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

Vom Klappern und Fliegen

15.05.2012 - BÜRSTADT

NABU Ausflug zum Storchenzentrum Bornheim / Radtour am 9. Juni

(red). Am Samstag fuhren 18 Mitglieder und Freunde des Naturschutzbundes (NABU) Bürstadt zum Storchenzentrum nach Bornheim. Im dortigen Umweltbildungszentrum der „Aktion Pfalzstorch“ erläuterte eine junge Mitarbeiterin, die im Rahmen ihres Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) Störche pflegt und Gruppen durch das Zentrum führt, Wissenswertes über Störche.

Die FÖJlerin berichtete über das Nahrungsspektrum und die Zugrouten der Langstreckenflieger sowie über Gefährdungen und Brutverhalten der imposanten Vögel. Exponate zum Ansehen und Anfassen ergänzten die Ausführungen und stillten den Wissensdurst der kleinen und großen Storchenliebhaber. Viele der Nachfragen der NABU-Mitglieder kreisten um den Wunsch, Störche auf dem NABU-Gelände in Bürstadt anzusiedeln. Vielleicht hilft eine Storchenattrappe, die die Naturschützer im nächsten Jahr nahe der Nisthilfe für Störche auf ihrem Gelände positionieren wollen, damit sich echte Störche näher für das Gelände und die dortige Nistmöglichkeit interessieren.

Ein Höhepunkt der Führung war der Besuch der sogenannten Storchenscheune, wo verletzte oder kranke Vögel gepflegt und auch fortpflanzungsfähige Weißstörche beherbergt werden, deren Jungen später ausgewildert werden. Nicht zuletzt der halbzahme Storch Leo hatte es den Bürstädtern angetan und bestätigt, dass der Weißstorch eine gute Wahl als Erkennungszeichen für ihr NABU-Vereins-Logo ist.

Nach einem gemütlichen Mittagessen im originell gestalteten „Lehrer-Lämpel“-Restaurant spazierten die Ausflügler durch einen sonnenbeschienenen Weinberg zur St.-Anna-Kapelle, vorbei an Trockenmauern Mauereidechsen und mit Blaumeisen, die in den Zwischenräumen der Natursteine brüteten. Bei einer Tasse Kaffee für die Erwachsenen und Eis für die Kinder klang der Ausflug mit Gesprächen über die Eindrücke des Tages und dem Ausblick auf anstehende Aktivitäten wie etwa der geplanten naturkundlichen Radtour aus. Diese Radtour wird am 9. Juni um 16 Uhr vom NABU-Gelände gegenüber der Naturoase Lachgärten nahe der Tennisplätze starten und entlang dem „Hirschkäferweg“ durch Feld und vor allem Wald führen. Mitglieder und Freunde des Vereins und alle Naturinteressierten sind zu dieser Tour eingeladen.
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

:D Guten Nacht ihr alle :D
Bild
Antworten