Das Projekt wird unterstützt
von

Bildergebnis für envia

Willkommen bei 

Storchennest.de 

der Internetpräsenz des
NABU Regionalverband Calau e.V.
mit DEN Storchennestern im Spreewald
 

4 Eier an der Feuerwehr

Aufmerksame Beobachter haben ein 4. Ei im Nest an der Feuerwehr gesehen. Im Nest an der Post wird es wohl noch eine Weile ein Geheimnis bleiben. An dieser Stelle mal einen großen Dank an die vielen Beobachter, ganz konkret in diesem Fall an die Schüler und Lehrer der Förderschule Lübbenau!

Unsere Störche ab jetzt auch im Fernsehen

Das Storchennest an der Postagentur ist ab heute auch im Fernsehen zu sehen: bei „Guten Morgen Brandenburg“ immer zwischen 6 und 8 Uhr im RBB Fernsehen (Brandenburg) und auch im Livestream (https://www.rbb-online.de/fernsehen/live/live_brandenburg.html).

Paare nun vollständig

Nachdem im Nest an der Postagentur schon seit Tagen ein Paar zu sehen ist, haben sich inzwischen auch an der Feuerwehr zwei gefunden.

An Nachwuchs wird auch schon fleißig gearbeitet.

1. Übernachtung in beiden Nestern

Nun ging es doch noch ganz schnell. In der letzten Nacht übernachtete in beiden Nestern jeweils ein Storch. Es scheint also, als wenn sie angenommen wurden.

Dann hoffen wir mal auf eine erfolgreiche Saison!

Wir warten….

Nachdem in den letzten 2 Wochen nun schon 3x ein Storch das Nest besichtigt hat, ist leider noch keiner „eingezogen“. Also heißt es: warten. Im letzten Jahr kam der erste auch erst recht spät.

Klima- und Umweltschutzpreis des Kreisverbandes B90/Grüne

Für unser Engagement in der Kinder- und Jugendbildung verlieh uns, dem NABU Regionalverband Calau e.V., der KV OSL von B90/Grüne den ersten Preis.
Wir werden das Preisgeld vom 500 € in die weitere Kinder- und Jugendarbeit investieren und unsere Angebote ausbauen.
Seit mehren Jahren sind wir unter anderem an der Schule Vetschau aktiv und bauen beispielsweise Nistkästen und werten den Schulhof ökologisch auf.

Ende der Saison 2021

Die letzten Störche sind am 22.08. (Feuerwehr) und am 24.08. (Postagentur) abgeflogen. Wir wünschen einen guten Flug und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Damit geht eine Saison zu Ende, bei der in beiden Nestern je 3 Jungstörche groß gezogen wurden. Das ist neuer Rekord! Wir stellen die Übertragung der Kameras damit nun ein und sehen uns im nächsten Jahr wieder.

Erste Ausflüge

Nachdem der Nachwuchs in den letzten Tagen/Wochen ordentlich geübt hat, fanden seit gestern (zumindest am Nest an der Postagentur) die ersten Ausflüge statt.